R&B-Countdown: Überblick | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Mehr... |

R&B-Nachtschwärmer: 1940s | 1950s | 1960s | R&B is Funky | Beat goes R&B |

R&B-Billboardcharts: Alle R&B-Hits in welcher R&B-Countdown-Sendung? |

R&B-Top500: Unsere R&B-Tanzhitparade zum Mitbestimmen |

0421 R&B-Hitparade 1958

Der R&B-Countdown zum 21.04.1958

Die Wurzeln des Rhythm & Blues bekommen mit dem Rock'n'Roll weitere interessante Taktnuancen. Der Afterbeat und der 8/8-Rhythmus setzen sich durch. Dazu viele Rock'n'Roll-Hits, die nun wie selbstverständlich auch in den R&B-Listen bestens bewertet werden.


Erstsendung am 21.04.2016

Y Nr Artist Song Record-Label Year USA RB CW GB BRD
* 003 Huey Piano Smith Havin' A Good Time ACE 548 1958
* 005 Albert Scott Can'T Let You Go I Love You So VIN 1005 1958
* 007 Faye Adams Twinkle In Your Eye IMPERIAL 5474 1958
* 009 Eddie Daniels Hurry Baby STARLA 9 1958
* 011 Eddie Daniels I Wanna Know EBB 133 1958
* 013 Stella Johnson Yeah Baby KRC 304 1958
* 015 Shirley & Lee Everybody'S Rockin' ALADDIN 3418 1958
* 017 Don & Dewey Justine SPECIALTY 631 1958
* 019 Big Danny Oliver Sapphire TREND 30-012 1958
* 021 Noble Watts Great Times (I) BATON 257 1958
* 023 Al Taylor The Ripple (I) UA 105 1958
* 025 Leroy Washington Wild Cherry EXCELLO 2144 1958
* 027 Lightnin' Slim It'S Mighty Crazy EXCELLO 2131 1958
* 029 James Wayne This Little Letter ANGLE TONE 540 1958
* 031 Muddy Waters Evil CHESS 1680 1958
* 032 Billy Emerson Give Me A Little Love CHESS 1711 1958
* 033 Sherman Brooks Cool Daddy Blues CO CO 137 1958
* 035 Bobby Saxton Trying To Make A Living BEA&BABY 106 1958
* 037 Four Mints What'Cha Gonna Do CHOCTAW 8002 1958
* 039 Silhouettes Headin' For The Poorhouse EMBER 1032 1958
* 041 Bill Farrell Yeah Yeah DATE 1002 1958
* 043 Kendall Sisters Yea Yea ARGO 5291 1958 73 13
* 045 Ivory Joe Hunter Yes I Want You ATLANTIC 1191 1958 94 13
* 047 Voxpoppers Last Drag MERCURY 71282 1958
* 049 Voxpoppers Wishing For Your Love MERCURY 71282 1958 18 10
* 051 Eddie Platt Popcorn (I) ABC-PARAM. 9899 1958
* 053 Eddie Platt Tequila (I) ABC-PARAM. 9899 1958 20 11
* 055 Sam Cooke Lonely Island KEEN 4009 1958 26 10
* 057 Sam Cooke You Were Made For Me KEEN 4009 1958 39 7
* 059 Jackie Wilson Come Back To Me BRUNSWICK 55052 1958
* 062 Jackie Wilson To Be Loved BRUNSWICK 55052 1958 22 7 23
* 064 Little Willie John Spasms KING 5108 1958
* 066 Little Willie John Talk To Me Talk To Me KING 5108 1958 20 5
* 068 Shields I'M Sorry Now DOT 15856 1958
* 070 Connie Francis Who'S Sorry Now MGM 12588 1958 4 4 1
* 073 Ricky Nelson Believe What You Say (Chor) IMPERIAL EP 158 1958
* 075 Ricky Nelson Believe What You Say IMPERIAL 5503 1958 4 6 10
* 077 Vogues Which Witch Doctor (N) DOT 15798 1959
* 079 David Seville Witch Doctor (N) LIBERTY 55132 1958 1 1 11 12
* 081 Paul Marvin Hurry Up RONN 322 1959
* 083 Huey Piano Smith Don'T You Just Know It ACE 545 1958 9 4
* 085 Monotones Reading The Book Of Love HULL 735 1960
* 087 Monotones Book Of Love ARGO 5290 1958 5 3
* 089 Ly Dells Book Of Songs MASTER 111 1961
* 091 Laurie London Cradle Rock PARLOPHONE R4359 1958
* 093 Laurie London He'S Got The Whole World (In His Hands) CAPITOL 3891 1958 1 3 12 5
* 095 Platters Out Of My Mind MERCURY 71289 1958
* 097 Platters Twilight Time MERCURY 71289 1958 1 1 3

48 Einträge insgesamt

Wer ist eigentlich die Zielgruppe beim R&B-Countdown?

Alle Musikfreunde, die an der geschichtlichen Entwicklung der schwarzen Musik in den frühen Tagen interssiert sind, d.h. wirklich jeder, der sich einen Überblick verschaffen will, über die wichtigsten schwarzen Musiker, Trends und Hits.

Dabei gibt es wohl mal mindestens 3 konkurrierende Hörerschichten, die alle genügend Toleranz aufbringen sollten, denn ein Überblick bedeutet oftmals auch, die jeweils anderen Hörgewohnheiten mit einzubeziehen:

  • die Raritätenjäger, nach dem Motto: alles was ich schon kenne ist eh längst abgehakt.
    Im Gegenteil! Die Moderation ist der Inhalt. Die Geschichte zum Song ist das Spannende.
    Ich freue mich über jeden jugendlichen Zuhörer, der vielleicht so manchen Hit erst dadurch kennenlernt.
  • die interessierten Oldieliebhaber, nach dem Motto: gib mir die besten Top10-Hits, das reicht vollkommen.
    Im Gegenteil! Dann hätten wir 30-40% Balladen und die fetzigen Tanzklassiker waren fast niemals Charthits.
    Ich freue mich über jeden Hörer, der sich dadurch auch mal etwas tiefer reinhören mag.
  • die Epochenspezialisten, nach dem Motto: ich höre nur Musik von 1955 bis 1963
    Im Gegenteil: Musik war immer vorher schon "auf dem Weg zum Lieblingsgeschmack" und nach der Lieblingsepoche gibt es trotzdem immer wieder spannende Songs und Themen.

Zielgruppe: Alle, die Zeit und Lust haben sich in die schwarze Musikgeschichte einzuhören.

Was sind die R&B Top500?

Der Versuch für die Racemusic- und Rhythm & Blues Tanzgemeinde auch eine ähnliche Hitparade gemeinsam zusammen zu stellen, wie uns das die Northern Soul Freunde in den 60s bereits so perfekt vorleben. Geeignete R&B-Singles gibt's mit Sicherheit genauso viele. Also warum nicht mal für die 50s-Tanzgemeinde etwas ähnliches versuchen.

Hier könnt ihr mehr über diese Idee erfahren.

Wann werden die ROT-Markierten Sendungen gesendet?

Die ROT-Markierten Sendungen werden im Jahresturnuswechsel mit den tagesgleichen GRÜNEN Sendungen gesendet. Jeder RBC-Jahr hat so immer wieder neue Sendungen zu bieten und man kann so mit der Zeit auch wirklich alle Charthits hören.

Warum ändern sich die Playlisten im Jahresverlauf ab und an?

Die Sendungen sind (gerade beim ersten Turus in 2015) noch nicht auf die entgültige Sendelänge von 2 1/2h konzeptioniert. Manche haben also beim nächsten Turnus mehr Songs, d.h. es kann  durchaus sein, dass die Sendung von 2015 mit der von 2016 abweicht. Es soll ja schließlich auch spannend bleiben, und eventuelle Fehlinformationen muss ich selbstverständlich auf diesem Weg auch "ausbügeln".