R&B-Countdown: Überblick | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Mehr... |

R&B-Nachtschwärmer: 1940s | 1950s | 1960s | R&B is Funky | Beat goes R&B |

R&B-Billboardcharts: Alle R&B-Hits in welcher R&B-Countdown-Sendung? |

R&B-Top500: Unsere R&B-Tanzhitparade zum Mitbestimmen |

0418 R&B goes Latin 3

R&B with Latin-Tingue Pt.3

Unsere zweite Nebenspur zum unserem Featurethema im April mit einem letzten einen Abstecher bei den Latin-Einflüssen auf die R&B-Musikkultur in den Fifties.


Erstsendung am 18.04.2016

Y Nr Artist Song Record-Label Year USA RB CW GB BRD
* 003 Camille Howard Within This Heart Of Mine SPECIALTY 352 1950
* 005 Faye Adams Hammer Keeps Knockin' HERALD 489 1956
* 007 Anita Tucker Shiver My Timbers CAPITOL 3376 1956
* 009 Baby Dee He Ain'T Mine No More MGM 55002 1955
* 011 Johnny Moore Gee It'S Rough MODERN 881 1952
* 012 Chubby Newsome Little Fat Woman With The Coconut Hat REGAL 3319 1951
* 014 Fay Simmons Big Joe Mambo PINEY 103 1954
* 016 Lee Allen Promenade (I) EMBER 1027 1958
* 018 Red Prysock Hey There (I) MERCURY 70460 1954
* 020 Sil Austin Seven Days In Barcelona (I) MERCURY 71077 1957
* 022 Maxwell Davis Charmaine (I) ALADDIN 3114 1952
* 024 Lynn Hope Blue Moon (I) ALADDIN 3095 1951
* 026 Big Jay Mc Neely Penthouse Serenade (I) FEDERAL 12111 1952
* 028 Bobby Smith Desert Night (I) APOLLO 799 1949
* 030 Nat King Cole Mucho Mucho Mucho CAPITOL F80462 1959
* 032 Nat King Cole Quizas Quizas Quizas CAPITOL F80462 1959
* 034 Mills Brothers Te Quiero DOT 15950 1959
* 036 Roy Hamilton Take It Easy Joe EPIC 9323 1959
* 038 Wayne King Maria Elena (I) VICTOR 26767 1941 2
* 040 Artie Shaw Frenesi (I) VICTOR 26542 1940 1
* 042 Danleers Picture Of You MERCURY 71401 1958
* 044 Orioles Didn'T I Say FALCON 1016 1958
* 045 Cadillacs Oh Oh Lolita JOSIE 846 1959
* 047 Cadillacs Lucy JOSIE 821 1957
* 048 Holidays Irene SPECIALTY 533 1954
* 050 Spaniels Tina VEE JAY 278 1958
* 052 Rhythm Masters Patricia FLIP 314 1956
* 054 Earl Williams Baby Please ARCADIA 114 1958
* 056 Pentagons It'S Spring Again SPECIALTY 644 1958
* 058 Clyde Mc Phatter Heartaches ATLANTIC 1149 1957
* 060 Larry Williams I Can'T Stop Lovin' You SPECIALTY 665 1959
* 062 Eugene Church Strutterin' Kind CLASS 238 1959
* 064 Ed Barron Hey Miss Bertha RUBY 104 1953
* 066 Wally Mercer Hey Miss Lula RING 1502 1954
* 067 Charlie & Ray Closest Thing To An Angel HERALD 487 1956
* 069 Bobbettes Look At The Stars ATLANTIC 1144 1957
* 071 Googie Rene Serenade In The Night (I) CLASS 262 1959
* 073 Chuy Reyes Oink Oink Mambo (I) CAPITOL 2247 1952
* 075 Perez Prado Whistling Rock (I) RCA EP 4322 1958
* 077 Perez Prado My Roberta (I) RCA 47-7540 1959
* 079 Perez Prado Cuban Rock (I) RCA 47-6538 1956
* 081 Perez Prado Bongo Bash (I) RCA 20-6752 1956
* 083 Lloyd Lambert King Cotton (I) SPECIALTY 553 1955
* 085 Junior Gordon Blow Wind Blow ACE 522 1956
* 087 Empires Somebody Changed The Lock HARLEM 2334 1955
* 089 Swallows Roll Roll Pretty Baby KING 4515 1952
* 091 Ravens She'S Got To Go MERCURY 70119 1953
* 093 H-Bomb Ferguson She'S Been Gone SPECIALTY 467 1953

48 Einträge insgesamt

Wer ist eigentlich die Zielgruppe beim R&B-Countdown?

Alle Musikfreunde, die an der geschichtlichen Entwicklung der schwarzen Musik in den frühen Tagen interssiert sind, d.h. wirklich jeder, der sich einen Überblick verschaffen will, über die wichtigsten schwarzen Musiker, Trends und Hits.

Dabei gibt es wohl mal mindestens 3 konkurrierende Hörerschichten, die alle genügend Toleranz aufbringen sollten, denn ein Überblick bedeutet oftmals auch, die jeweils anderen Hörgewohnheiten mit einzubeziehen:

  • die Raritätenjäger, nach dem Motto: alles was ich schon kenne ist eh längst abgehakt.
    Im Gegenteil! Die Moderation ist der Inhalt. Die Geschichte zum Song ist das Spannende.
    Ich freue mich über jeden jugendlichen Zuhörer, der vielleicht so manchen Hit erst dadurch kennenlernt.
  • die interessierten Oldieliebhaber, nach dem Motto: gib mir die besten Top10-Hits, das reicht vollkommen.
    Im Gegenteil! Dann hätten wir 30-40% Balladen und die fetzigen Tanzklassiker waren fast niemals Charthits.
    Ich freue mich über jeden Hörer, der sich dadurch auch mal etwas tiefer reinhören mag.
  • die Epochenspezialisten, nach dem Motto: ich höre nur Musik von 1955 bis 1963
    Im Gegenteil: Musik war immer vorher schon "auf dem Weg zum Lieblingsgeschmack" und nach der Lieblingsepoche gibt es trotzdem immer wieder spannende Songs und Themen.

Zielgruppe: Alle, die Zeit und Lust haben sich in die schwarze Musikgeschichte einzuhören.

Was sind die R&B Top500?

Der Versuch für die Racemusic- und Rhythm & Blues Tanzgemeinde auch eine ähnliche Hitparade gemeinsam zusammen zu stellen, wie uns das die Northern Soul Freunde in den 60s bereits so perfekt vorleben. Geeignete R&B-Singles gibt's mit Sicherheit genauso viele. Also warum nicht mal für die 50s-Tanzgemeinde etwas ähnliches versuchen.

Hier könnt ihr mehr über diese Idee erfahren.

Wann werden die ROT-Markierten Sendungen gesendet?

Die ROT-Markierten Sendungen werden im Jahresturnuswechsel mit den tagesgleichen GRÜNEN Sendungen gesendet. Jeder RBC-Jahr hat so immer wieder neue Sendungen zu bieten und man kann so mit der Zeit auch wirklich alle Charthits hören.

Warum ändern sich die Playlisten im Jahresverlauf ab und an?

Die Sendungen sind (gerade beim ersten Turus in 2015) noch nicht auf die entgültige Sendelänge von 2 1/2h konzeptioniert. Manche haben also beim nächsten Turnus mehr Songs, d.h. es kann  durchaus sein, dass die Sendung von 2015 mit der von 2016 abweicht. Es soll ja schließlich auch spannend bleiben, und eventuelle Fehlinformationen muss ich selbstverständlich auf diesem Weg auch "ausbügeln".