R&B-Countdown: Überblick | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Mehr... |

R&B-Nachtschwärmer: 1940s | 1950s | 1960s | R&B is Funky | Beat goes R&B |

R&B-Billboardcharts: Alle R&B-Hits in welcher R&B-Countdown-Sendung? |

R&B-Top500: Unsere R&B-Tanzhitparade zum Mitbestimmen |

0414 R&B goes Hillbilly4

R&B goes Hillbilly Pt.4

In den meisten Fällen wird in diesen Tagen von schwarzen Originalversionen gekupfert, aber mit diesem Featurethema drehen wir den Spieß im April auch mal um. Ein letztes Mal befeuern Hillbilly-Originale spätere schwarze R&B-Coverversionen.

 

Ähnlich spannend wie unsere Sendereihe der Originalversionen berühmter Hits.


Erstsendung am 14.04.2016

Y Nr Artist Song Record-Label Year USA RB CW GB BRD
* 003 Tennessee Ernie Ford Shotgun Boogie CAPITOL 1295 1950 14 1 4
* 005 Rosemary Clooney Shotgun Boogie COLUMBIA 39212 1952
* 007 Ralph Flanagan Rag Mop RCA 20-3688 1950 3
* 009 Jimmy Dorsey Rag Mop COLUMBIA 38710 1950 15
* 011 Leon Mc Auliff Rag Mop COLUMBIA 20669 1950
* 013 Clyde Moody Blues Came Pouring Down KING 0943 1951
* 015 Red Foley & Roberta Lee I Gotta Have You DECCA 28343 1952
* 017 Stewart Family Just Out Of Reach GILT-EDGE 5053 1951
* 019 Tex Williams You Broke Your Promise CAPITOL 15398 1947
* 021 Louis Jordan You Broke Your Promise DECCA 24587 1949 3
* 023 Louis Jordan Tamburitza Boogie DECCA 27203 1950 10
* 025 Tex Williams Tamburitza Boogie CAPITOL 1166 1951
* 027 Shelton Brothers Aura Lee DECCA 5533 1937
* 029 Shelton Brothers Ida Red DECCA 5946 1941
* 031 Chris Powell Ida Red OKEH 6875 1952
* 033 Three Suns Twilight Time HIT 7092 1945 8
* 035 Earl Bostic Twilight Time (I) KING 5136 1958
* 037 Webb Pierce Love Love Love DECCA 29662 1955 1
* 039 Ted Jarrett Love Love Love EXCELLO 2069 1956
* 041 Clovers Love Love Love ATLANTIC 1094 1956 30 4
* 043 Diamonds Love Love Love MERCURY 70889 1956 30 14
* 045 Billy Eckstine Tennessee R&R RCA 47-6524 1956
* 047 Sons Of The Pioneers Tennessee R&R RCA 47-6123 1955
* 049 Gabe Tucker It'D Surprise You DOT 201 1952
* 051 Griffin Brothers It'D Surprise You DOT 1094 1952
* 053 Griffin Brothers Bonaparte'S Retreat DOT 1024 1951
* 055 Leon Mc Auliff Bonaparte'S Retreat COLUMBIA 20706 1950
* 057 Erskine Hawkins Steel Guitar Rag (I) KING 4514 1952
* 059 Bob Wills Steel Guitar Rag COLUMBIA 20219 1936
* 061 Moon Mullican Grandpa Stole My Baby KING 1244 1953
* 063 Roy Brown Grandpa Stole My Baby KING 4609 1953
* 065 Wayne Raney Why Don'T You Haul Off & Love Me KING 0791 1949 22 1
* 067 Bullmoose Jackson Why Don'T You Haul Off & Love Me KING 4322 1949 2
* 069 Dinah Washington Hey Good Lookin' MERCURY 8257 1951
* 071 Tennessee Ernie Ford & Helen O'Connell Hey Good Lookin' CAPITOL 1809 1951
* 073 Four Knights Oh Baby Mine CAPITOL 2654 1954
* 075 Johnny & Jack Oh Baby Mine RCA 47-5681 1954 1
* 077 Crows Seven Lonely Days RAMA 003 1953
* 079 Bonnie Lou Seven Lonely Days KING 1192 1953 7
* 081 James & Bobby Purify 16 Tons BELL 680 1967
* 083 Anna King Tennessee Waltz SMASH 1970 1965
* 085 Don Gibson Sweet Dreams MGM 12194 1956 93 9
* 087 Mighty Sam Sweet Dreams AMY 857 1966
* 089 Clyde Mc Phatter Come What May ATLANTIC 1185 1958 43 3
* 091 Sanford Clark Come What May DOT 15563 1957
* 093 Sonny Charles & The Checkmates Ltd. Proud Mary A&M 1127 1969 69 30
* 095 Solomon Burke Proud Mary BELL 783 1969 45 15
* 097 Solomon Burke He'Ll Have To Go ATLANTIC 2218 1964 51 51
* 099 Solomon Burke Detroit City ATLANTIC 2459 1967 104 47

49 Einträge insgesamt

Wer ist eigentlich die Zielgruppe beim R&B-Countdown?

Alle Musikfreunde, die an der geschichtlichen Entwicklung der schwarzen Musik in den frühen Tagen interssiert sind, d.h. wirklich jeder, der sich einen Überblick verschaffen will, über die wichtigsten schwarzen Musiker, Trends und Hits.

Dabei gibt es wohl mal mindestens 3 konkurrierende Hörerschichten, die alle genügend Toleranz aufbringen sollten, denn ein Überblick bedeutet oftmals auch, die jeweils anderen Hörgewohnheiten mit einzubeziehen:

  • die Raritätenjäger, nach dem Motto: alles was ich schon kenne ist eh längst abgehakt.
    Im Gegenteil! Die Moderation ist der Inhalt. Die Geschichte zum Song ist das Spannende.
    Ich freue mich über jeden jugendlichen Zuhörer, der vielleicht so manchen Hit erst dadurch kennenlernt.
  • die interessierten Oldieliebhaber, nach dem Motto: gib mir die besten Top10-Hits, das reicht vollkommen.
    Im Gegenteil! Dann hätten wir 30-40% Balladen und die fetzigen Tanzklassiker waren fast niemals Charthits.
    Ich freue mich über jeden Hörer, der sich dadurch auch mal etwas tiefer reinhören mag.
  • die Epochenspezialisten, nach dem Motto: ich höre nur Musik von 1955 bis 1963
    Im Gegenteil: Musik war immer vorher schon "auf dem Weg zum Lieblingsgeschmack" und nach der Lieblingsepoche gibt es trotzdem immer wieder spannende Songs und Themen.

Zielgruppe: Alle, die Zeit und Lust haben sich in die schwarze Musikgeschichte einzuhören.

Was sind die R&B Top500?

Der Versuch für die Racemusic- und Rhythm & Blues Tanzgemeinde auch eine ähnliche Hitparade gemeinsam zusammen zu stellen, wie uns das die Northern Soul Freunde in den 60s bereits so perfekt vorleben. Geeignete R&B-Singles gibt's mit Sicherheit genauso viele. Also warum nicht mal für die 50s-Tanzgemeinde etwas ähnliches versuchen.

Hier könnt ihr mehr über diese Idee erfahren.

Wann werden die ROT-Markierten Sendungen gesendet?

Die ROT-Markierten Sendungen werden im Jahresturnuswechsel mit den tagesgleichen GRÜNEN Sendungen gesendet. Jeder RBC-Jahr hat so immer wieder neue Sendungen zu bieten und man kann so mit der Zeit auch wirklich alle Charthits hören.

Warum ändern sich die Playlisten im Jahresverlauf ab und an?

Die Sendungen sind (gerade beim ersten Turus in 2015) noch nicht auf die entgültige Sendelänge von 2 1/2h konzeptioniert. Manche haben also beim nächsten Turnus mehr Songs, d.h. es kann  durchaus sein, dass die Sendung von 2015 mit der von 2016 abweicht. Es soll ja schließlich auch spannend bleiben, und eventuelle Fehlinformationen muss ich selbstverständlich auf diesem Weg auch "ausbügeln".