R&B-Countdown: Überblick | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Mehr... |

R&B-Nachtschwärmer: 1940s | 1950s | 1960s | R&B is Funky | Beat goes R&B |

R&B-Billboardcharts: Alle R&B-Hits in welcher R&B-Countdown-Sendung? |

R&B-Top500: Unsere R&B-Tanzhitparade zum Mitbestimmen |

0421 R&B goes Latin 4

R&B with Latin-Tingue Pt.4

Unsere zweite Nebenspur zum unserem Featurethema im April mit einem letzten einen Abstecher bei den Latin-Einflüssen auf die R&B-Musikkultur in den Fifties.

Y Nr Artist Song Record-Label Year USA RB CW GB BRD
* 003 Tiny Bradshaw One Two Three Kick Blues KING 4427 1950
* 005 Chuck Higgins Blues & Mambo (I) COMBO 017 1952
* 007 Esther Phillips Hound Dog FEDERAL 12126 1953
* 009 Lynn Hope Blues For Anna Bacoa (I) ALADDIN 3165 1953
* 011 Turbans It Was A Nite Like This HERALD 486 1956
* 013 Faye Adams Love Ain'T Nothin' To Play With HERALD 439 1954
* 015 Del Vikings Down In Bermuda FEE BEE 206 1957
* 017 Leon Tarver & The Chordones I'M A Young Rooster CHECKER 791 1954
* 019 Xavier Cugat Green Eyes (I) VICTOR 27443 1941 17
* 021 Jimmy Dorsey Green Eyes DECCA 3698 1941 1
* 023 Jimmy Dorsey Amapola DECCA 3629 1941 1
* 025 Andrews Sisters Tico Tico DECCA 18606 1944 18
* 027 Mary Martin Katie Went To Haiti DECCA 23150 1940
* 029 Artie Shaw Calypso VICTOR 36383 1941
* 031 Xavier Cugat Cielito Lindo (I) VICTOR 27482 1938
* 033 Xavier Cugat Sweet & Gentle COLUMBIA 40530 1955
* 035 Edmundo Ros Ole Mambo (I) LONDON 1262 1952
* 036 Dave Barbour Mambo Jambo (I) CAPITOL 973 1950 27
* 037 Perez Prado Steam Heat Mambo (I) RCA 47-5892 1954
* 039 Perez Prado In A Little Spanish Town (I) HMV 7M 105 1955
* 041 Tito Rodriguez Ko Ko Mo (I Love You So) (I) RCA 20-5998 1955
* 043 Otis Williams & The Charms Ko Ko Mo (I Love You So) DE LUXE 6080 1955
* 045 Louis Armstrong Skokiaan (I) DECCA 29256 1954
* 047 Stan Kenton Delicado (I) CAPITOL 2040 1952 25
* 049 Percy Faith Amorada (I) COLUMBIA 39874 1952
* 051 Edmundo Ros Wedding Samba (I) LONDON 30017 1950 16 4
* 052 Edmundo Ros Tipi Tipi Tipso DECCA (UK) 11030 1958
* 054 Silvana Mangano Anna (F) MGM 11457 1953 5
* 056 Count Sticky Chico Chico CARIBOU 292 1957
* 058 Count Lasha Calabash CARIBOU 100 1956
* 060 Harry Belafonte Brown Skin Girl RCA 47-6788 1957
* 062 Harry Belafonte Island In The Sun RCA 47-6885 1957 25 3 67
* 064 Marga Benitez Geechie Goomie APOLLO 1200 1953
* 066 Sammy Davis Jr In A Persian Market DECCA 29759 1955
* 068 Artie Shaw Tabu (I) RCA 20-1696 1945
* 070 Irving Fields Cuban Boogie (I) RCA 20-5010 1953
* 072 Melvin Smith No Baby GROOVE 0010 1954
* 074 Pretenders (50S) (Voc:Jimmy Jones) Lover RAMA 207 1956
* 076 Blazer Boy Mornin' Train IMPERIAL 5199 1952
* 078 Eunice Davis My Beat Is 125Th Street ATLANTIC 992 1953
* 080 Slim Gaillard Cuban Rhumbarini (F) CADET 203 1945
* 082 Sonny Boy Williamson Gettin' Out Of Town TRUMPET 215 1953

42 Einträge insgesamt

Wer ist eigentlich die Zielgruppe beim R&B-Countdown?

Alle Musikfreunde, die an der geschichtlichen Entwicklung der schwarzen Musik in den frühen Tagen interssiert sind, d.h. wirklich jeder, der sich einen Überblick verschaffen will, über die wichtigsten schwarzen Musiker, Trends und Hits.

Dabei gibt es wohl mal mindestens 3 konkurrierende Hörerschichten, die alle genügend Toleranz aufbringen sollten, denn ein Überblick bedeutet oftmals auch, die jeweils anderen Hörgewohnheiten mit einzubeziehen:

  • die Raritätenjäger, nach dem Motto: alles was ich schon kenne ist eh längst abgehakt.
    Im Gegenteil! Die Moderation ist der Inhalt. Die Geschichte zum Song ist das Spannende.
    Ich freue mich über jeden jugendlichen Zuhörer, der vielleicht so manchen Hit erst dadurch kennenlernt.
  • die interessierten Oldieliebhaber, nach dem Motto: gib mir die besten Top10-Hits, das reicht vollkommen.
    Im Gegenteil! Dann hätten wir 30-40% Balladen und die fetzigen Tanzklassiker waren fast niemals Charthits.
    Ich freue mich über jeden Hörer, der sich dadurch auch mal etwas tiefer reinhören mag.
  • die Epochenspezialisten, nach dem Motto: ich höre nur Musik von 1955 bis 1963
    Im Gegenteil: Musik war immer vorher schon "auf dem Weg zum Lieblingsgeschmack" und nach der Lieblingsepoche gibt es trotzdem immer wieder spannende Songs und Themen.

Zielgruppe: Alle, die Zeit und Lust haben sich in die schwarze Musikgeschichte einzuhören.

Was sind die R&B Top500?

Der Versuch für die Racemusic- und Rhythm & Blues Tanzgemeinde auch eine ähnliche Hitparade gemeinsam zusammen zu stellen, wie uns das die Northern Soul Freunde in den 60s bereits so perfekt vorleben. Geeignete R&B-Singles gibt's mit Sicherheit genauso viele. Also warum nicht mal für die 50s-Tanzgemeinde etwas ähnliches versuchen.

Hier könnt ihr mehr über diese Idee erfahren.

Wann werden die ROT-Markierten Sendungen gesendet?

Die ROT-Markierten Sendungen werden im Jahresturnuswechsel mit den tagesgleichen GRÜNEN Sendungen gesendet. Jeder RBC-Jahr hat so immer wieder neue Sendungen zu bieten und man kann so mit der Zeit auch wirklich alle Charthits hören.

Warum ändern sich die Playlisten im Jahresverlauf ab und an?

Die Sendungen sind (gerade beim ersten Turus in 2015) noch nicht auf die entgültige Sendelänge von 2 1/2h konzeptioniert. Manche haben also beim nächsten Turnus mehr Songs, d.h. es kann  durchaus sein, dass die Sendung von 2015 mit der von 2016 abweicht. Es soll ja schließlich auch spannend bleiben, und eventuelle Fehlinformationen muss ich selbstverständlich auf diesem Weg auch "ausbügeln".