R&B-Countdown: Überblick | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Mehr... |

R&B-Nachtschwärmer: 1940s | 1950s | 1960s | R&B is Funky | Beat goes R&B |

R&B-Billboardcharts: Alle R&B-Hits in welcher R&B-Countdown-Sendung? |

R&B-Top500: Unsere R&B-Tanzhitparade zum Mitbestimmen |

0424 R&B-Hitparade 1966

Der R&B-Countdown zum 24.04.1966 (Freddie Scott 1933, Robert Knight 1945)

Wir kombinieren heute zu unseren R&B-Top40 auch noch zwei Soul-Geburtstage, die aber schon weit früher mit durchaus verblüffenden Aufnahmen glänzen. Robert Knight sollte man nicht zu voreilig nur auf seinen einen großen Hit EVERLASTING LOVE reduzieren und auch Freddie Scott komponiert bereits in den 1950s interessante Hits.

Für die R&B-Fans gibt es heute parallel zur Auswahl eine Sondersendung aus unserer R&B-Reiseroute durch Amerika.


Erstsendung am 24.04.2016

Y Nr Artist Song Record-Label Year USA RB CW GB BRD
* 003 Toys Attack DYNO VOICE 214 1966 18 36
* 005 Claude Huey Feel Good Over All EARLY BIRD 49654 1966
* 007 Robert Parker Happy Feet NOLA 726 1966
* 009 Les Chanconettes Don'T Let Him Hurt You SHRINE 114 1966
* 011 Four Shells Hot Dog VOLT 134 1966
* 012 Pat Powdrill Do It DOWNEY 139 1966
* 014 Spencer Wiggins Walking Out On You GOLDWAX 312 1966
* 016 Ideals Kissin' SATELLITE 2009 1966 40
* 018 Falcons Standing On Guard BIG WHEEL 1967 1966 70 29
* 020 Andre Williams Rib Tips (Pt.1) (I) AVIN 103 1966 94
* 022 Ike & Tina Turner River Deep Mountain High PHILLES 131 1966 88 33
* 024 Impressions Since I Lost The One I Love ABC-PARAM. 10761 1966 90
* 026 Little Anthony & The Imperials It'S Not The Same VEEP 1248 1966 92
* 028 Freddie Scott Come On Honey ENRICA 1002 1961
* 030 Freddie Scott Got What I Need SHOUT 233 1968 27
* 032 Ricky Nelson Baby I'M Sorry IMPERIAL LP 9048 1957
* 034 Cadets I'Ll Be Spinning MODERN 1006 1956
* 036 Freddie Scott Never You Mind SHOUT 212 1967
* 038 Freddie Scott Powerful Love SHOUT 233 1968
* 040 Fairlanes Comin' After You ARGO 5357 1959
* 042 Robert Knight Everlasting Love RISING SONS 705 1967 13 14 40
* 044 Robert Knight Never My Love RISING SONS 705 1967
* 046 Robert Knight Branded MONUMENT LP 65956 1969
* 048 Fontella Bass I Surrender CHECKER 1137 1966 78 33
* 050 Fontella Bass I Can'T Rest CHECKER 1137 1966 31 22
* 052 Bobby Powell Do Something For Yourself WHIT 715 1966 39
* 054 Elgins Put Yourself In My Place VIP 25029 1966 92 30
* 056 Elgins Darling Baby VIP 25029 1966 72 4
* 058 Kim Weston Helpless GORDY 7050 1966 56 13
* 060 Four Tops Shake Me Wake Me (When It'S Over) MOTOWN 1090 1966 18 5
* 062 Bobby Moore Hey Mr. D.J. CHECKER 1129 1966
* 064 Bobby Moore Searching For My Love CHECKER 1129 1966 27 7
* 066 Isley Brothers Take Some Time Out For Love TAMLA 54133 1966 66
* 068 Isley Brothers This Old Heart Of Mine (Is Weak For You) TAMLA 54128 1966 12 6 3
* 070 Poets Wrapped Around Your Finger J2 1302 1966
* 072 Poets She Blew A Good Thing SYMBOL 214 1966 45 2
* 074 James Brown Ain'T That A Groove (Pt.1) KING 6025 1966 42 6
* 076 Marvin Gaye When I Had Your Love TAMLA 54129 1966
* 078 Marvin Gaye One More Heartache TAMLA 54129 1966 29 4
* 080 Otis Redding Love Have Mercy ATLANTIC LP 1966-12 1966
* 082 Otis Redding Wonderful World ATLANTIC LP 1966/2-09 1966
* 084 Otis Redding Rock Me Baby ATLANTIC LP 1966/2-10 1966
* 086 Otis Redding (I Can'T Get No) Satisfaction VOLT 132 1966 31 4 37
* 088 Temptations Fading Away GORDY 7049 1966
* 090 Temptations Get Ready GORDY 7049 1966 29 1 10
* 092 Etta James 842-3089 (Call My Name) CADET 5568 1966
* 094 Wilson Pickett 634 5789 (Soulsville U.S.A.) ATLANTIC 2320 1966 13 1 36
* 096 Ruby & The Romantics We Can Make It KAPP 0759 1966 120

48 Einträge insgesamt

Wer ist eigentlich die Zielgruppe beim R&B-Countdown?

Alle Musikfreunde, die an der geschichtlichen Entwicklung der schwarzen Musik in den frühen Tagen interssiert sind, d.h. wirklich jeder, der sich einen Überblick verschaffen will, über die wichtigsten schwarzen Musiker, Trends und Hits.

Dabei gibt es wohl mal mindestens 3 konkurrierende Hörerschichten, die alle genügend Toleranz aufbringen sollten, denn ein Überblick bedeutet oftmals auch, die jeweils anderen Hörgewohnheiten mit einzubeziehen:

  • die Raritätenjäger, nach dem Motto: alles was ich schon kenne ist eh längst abgehakt.
    Im Gegenteil! Die Moderation ist der Inhalt. Die Geschichte zum Song ist das Spannende.
    Ich freue mich über jeden jugendlichen Zuhörer, der vielleicht so manchen Hit erst dadurch kennenlernt.
  • die interessierten Oldieliebhaber, nach dem Motto: gib mir die besten Top10-Hits, das reicht vollkommen.
    Im Gegenteil! Dann hätten wir 30-40% Balladen und die fetzigen Tanzklassiker waren fast niemals Charthits.
    Ich freue mich über jeden Hörer, der sich dadurch auch mal etwas tiefer reinhören mag.
  • die Epochenspezialisten, nach dem Motto: ich höre nur Musik von 1955 bis 1963
    Im Gegenteil: Musik war immer vorher schon "auf dem Weg zum Lieblingsgeschmack" und nach der Lieblingsepoche gibt es trotzdem immer wieder spannende Songs und Themen.

Zielgruppe: Alle, die Zeit und Lust haben sich in die schwarze Musikgeschichte einzuhören.

Was sind die R&B Top500?

Der Versuch für die Racemusic- und Rhythm & Blues Tanzgemeinde auch eine ähnliche Hitparade gemeinsam zusammen zu stellen, wie uns das die Northern Soul Freunde in den 60s bereits so perfekt vorleben. Geeignete R&B-Singles gibt's mit Sicherheit genauso viele. Also warum nicht mal für die 50s-Tanzgemeinde etwas ähnliches versuchen.

Hier könnt ihr mehr über diese Idee erfahren.

Wann werden die ROT-Markierten Sendungen gesendet?

Die ROT-Markierten Sendungen werden im Jahresturnuswechsel mit den tagesgleichen GRÜNEN Sendungen gesendet. Jeder RBC-Jahr hat so immer wieder neue Sendungen zu bieten und man kann so mit der Zeit auch wirklich alle Charthits hören.

Warum ändern sich die Playlisten im Jahresverlauf ab und an?

Die Sendungen sind (gerade beim ersten Turus in 2015) noch nicht auf die entgültige Sendelänge von 2 1/2h konzeptioniert. Manche haben also beim nächsten Turnus mehr Songs, d.h. es kann  durchaus sein, dass die Sendung von 2015 mit der von 2016 abweicht. Es soll ja schließlich auch spannend bleiben, und eventuelle Fehlinformationen muss ich selbstverständlich auf diesem Weg auch "ausbügeln".