R&B-Countdown: Überblick | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Mehr... |
R&B-Nachtschwärmer: 1940s | 1950s | 1960s | R&B is Funky | Beat goes R&B |
R&B-Billboardcharts: Alle R&B-Hits in welcher R&B-Countdown-Sendung? |
R&B-Top500: Unsere R&B-Tanzhitparade zum Mitbestimmen |
0417 R&B-Reiseroute2
Die R&B-Reise von New York bis nach New Orleans Pt.2
Heute nochmal von unserem Ausgangspunkt New York starten wir unsere musikalische US-Reise entlang der Ostküste über Baltimore, West Virginia nach Carolina, Georgia, Florida und Alabama nach Louisiana bis in die nächste Musikmetropole New Orleans.
Den Zeitgeist der schwarzen R&B-Roots auf der Landkarte nachzeichnen.
Gute Fahrt heute zum Teil2.
Erstsendung am 17.04.2016
Y | Nr | Artist | Song | Record-Label | Year | USA | RB | CW | GB | BRD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
* | 003 | Goin' To New Orleans | DE LUXE 6025 | |||||||
* | 005 | BLUEBIRD 8750 | ||||||||
* | 007 | BRUNSWICK 6450 | ||||||||
* | 009 | Harlem Congo (I) | DECCA 3684 | |||||||
* | 011 | VOCALION 4768 | ||||||||
* | 013 | KING 4978 | ||||||||
* | 015 | ATLANTIC 946 | ||||||||
* | 017 | MGM 13840 | ||||||||
* | 019 | Harlem Library | HMV POP1250 | |||||||
* | 021 | ATLANTIC 2025 | ||||||||
* | 023 | Walking Back To Baltimore (U) | MERCURY UNREL. | |||||||
* | 025 | Baltimore Breakdown (I) | MERCURY 8100 | |||||||
* | 027 | Back Back Back To Baltimore | KING 0960 | |||||||
* | 029 | PACIFIC 601 | ||||||||
* | 031 | Goin' Back To Washington | HAVEN 1000 | |||||||
* | 033 | BRUNSWICK 7893 | 10 | |||||||
* | 035 | VEE JAY 287 | 93 | |||||||
* | 037 | FIRE 514 | ||||||||
* | 039 | Virginia On A Saturday Night | DECCA 46276 | |||||||
* | 040 | Kinfolks In Carolina | CAPITOL 2014 | |||||||
* | 042 | Anita O'Day & |
OKEH 6130 | 9 | ||||||
* | 044 | Virginia Georgia & Caroline | OKEH 6717 | |||||||
* | 045 | Jammin' In Georgia | DECCA 7684 | |||||||
* | 047 | Atlanta Boogie | REGENT 1030 | |||||||
* | 049 | FM 516 | ||||||||
* | 051 | COLUMBIA 41530 | 24 | |||||||
* | 053 | Peach Tree Street Boogie | KING 0718 | |||||||
* | 055 | COLUMBIA 43185 | ||||||||
* | 057 | STATESIDE (UK) 2052 | ||||||||
* | 059 | Three Young Rebs From Georgia | CLASS 214 | |||||||
* | 061 | CLASS 254 | 67 | 14 | ||||||
* | 063 | Alabama Rock | RAMA 200 | |||||||
* | 065 | Mobile Alabama | MERCURY 70861 | |||||||
* | 067 | CAPITOL 1006 | ||||||||
* | 069 | DECCA 28983 | ||||||||
* | 071 | DECCA 27061 | ||||||||
* | 073 | Fatback Louisiana U.S.A. | CAPITOL 2066 | |||||||
* | 075 | CAPITOL 2902 | ||||||||
* | 077 | SPECIALTY 353 | ||||||||
* | 079 | Looisiana | EXCLUSIVE 132 | |||||||
* | 081 | COLUMBIA 37577 | ||||||||
* | 083 | MUSICRAFT 312 | ||||||||
* | 085 | RCA LPM 1884 | ||||||||
* | 087 | COLUMBIA 36340 | ||||||||
* | 089 | Goin' Back To Orleans | SAVOY 1556 | |||||||
* | 091 | RCA 20-3106 |
46 Einträge insgesamt
Alle Musikfreunde, die an der geschichtlichen Entwicklung der schwarzen Musik in den frühen Tagen interssiert sind, d.h. wirklich jeder, der sich einen Überblick verschaffen will, über die wichtigsten schwarzen Musiker, Trends und Hits.
Dabei gibt es wohl mal mindestens 3 konkurrierende Hörerschichten, die alle genügend Toleranz aufbringen sollten, denn ein Überblick bedeutet oftmals auch, die jeweils anderen Hörgewohnheiten mit einzubeziehen:
- die Raritätenjäger, nach dem Motto: alles was ich schon kenne ist eh längst abgehakt.
Im Gegenteil! Die Moderation ist der Inhalt. Die Geschichte zum Song ist das Spannende.
Ich freue mich über jeden jugendlichen Zuhörer, der vielleicht so manchen Hit erst dadurch kennenlernt. - die interessierten Oldieliebhaber, nach dem Motto: gib mir die besten Top10-Hits, das reicht vollkommen.
Im Gegenteil! Dann hätten wir 30-40% Balladen und die fetzigen Tanzklassiker waren fast niemals Charthits.
Ich freue mich über jeden Hörer, der sich dadurch auch mal etwas tiefer reinhören mag. - die Epochenspezialisten, nach dem Motto: ich höre nur Musik von 1955 bis 1963
Im Gegenteil: Musik war immer vorher schon "auf dem Weg zum Lieblingsgeschmack" und nach der Lieblingsepoche gibt es trotzdem immer wieder spannende Songs und Themen.
Zielgruppe: Alle, die Zeit und Lust haben sich in die schwarze Musikgeschichte einzuhören.
Der Versuch für die Racemusic- und Rhythm & Blues Tanzgemeinde auch eine ähnliche Hitparade gemeinsam zusammen zu stellen, wie uns das die Northern Soul Freunde in den 60s bereits so perfekt vorleben. Geeignete R&B-Singles gibt's mit Sicherheit genauso viele. Also warum nicht mal für die 50s-Tanzgemeinde etwas ähnliches versuchen.
Hier könnt ihr mehr über diese Idee erfahren.
Die ROT-Markierten Sendungen werden im Jahresturnuswechsel mit den tagesgleichen GRÜNEN Sendungen gesendet. Jeder RBC-Jahr hat so immer wieder neue Sendungen zu bieten und man kann so mit der Zeit auch wirklich alle Charthits hören.
Die Sendungen sind (gerade beim ersten Turus in 2015) noch nicht auf die entgültige Sendelänge von 2 1/2h konzeptioniert. Manche haben also beim nächsten Turnus mehr Songs, d.h. es kann durchaus sein, dass die Sendung von 2015 mit der von 2016 abweicht. Es soll ja schließlich auch spannend bleiben, und eventuelle Fehlinformationen muss ich selbstverständlich auf diesem Weg auch "ausbügeln".