R&B-Countdown: Überblick | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Mehr... |

R&B-Nachtschwärmer: 1940s | 1950s | 1960s | R&B is Funky | Beat goes R&B |

R&B-Billboardcharts: Alle R&B-Hits in welcher R&B-Countdown-Sendung? |

R&B-Top500: Unsere R&B-Tanzhitparade zum Mitbestimmen |

0407 R&B-Hitparade 1956

Der R&B-Countdown zum 07.04.1956 (Billie Holiday 1915)

Die Transition-Years sind nach wie vor in vollem Gange.


Erstsendung am 07.04.2016

Y Nr Artist Song Record-Label Year USA RB CW GB BRD
* 003 Bill Haley & The Comets R-O-C-K DECCA 29870 1956 16 15
* 005 Ivory Joe Hunter A Tear Fell ATLANTIC 1086 1956 15
* 008 Jaye P. Morgan Get Up Get Up (You Sleepy Head) RCA 47-6441 1956 83
* 010 La Vern Baker Get Up Get Up (You Sleepy Head) ATLANTIC 1087 1956 15
* 012 La Vern Baker My Happiness Forever ATLANTIC 1087 1956 13
* 016 La Vern Baker Fee Fee Fi Fo Fum ATLANTIC 1093 1956
* 018 Dinah Washington Cat On A Hot Tin Roof MERCURY 70868 1956
* 020 Bobby Mitchell No No No IMPERIAL 5378 1956
* 022 Bobby Mitchell Try R&R IMPERIAL 5378 1956 14
* 024 Otto Bash Later Alligator RCA 47-6426 1956
* 026 Roy Hall See You Later Alligator DECCA 29786 1956
* 028 Dale Hawkins See You Soon Baboon CHECKER 843 1956
* 030 Bobby Charles See You Later Alligator CHESS 1609 1956 14
* 032 Smiley Lewis Ain'T Gonna Do It IMPERIAL 5380 1956
* 034 Smiley Lewis One Night IMPERIAL 5380 1956 11
* 036 Billie Holiday Summertime VOCALION 3288 1936 12
* 038 Benny Goodman Riffin' The Scotch COLUMBIA 2867D 1934 6
* 040 Billie Holiday & Teddy Wilson What A Little Moonlight Can Do BRUNSWICK 7498 1935 12
* 041 Billie Holiday & Teddy Wilson 24 Hours A Day BRUNSWICK 7550 1935 6
* 043 Billie Holiday & Teddy Wilson Nice Work If You Can Get It BRUNSWICK 8015 1937 20
* 044 Billie Holiday When You'Re Smiling BRUNSWICK 8070 1938
* 046 Billie Holiday & Teddy Wilson Carelessly BRUNSWICK 7867 1937 1
* 048 Billie Holiday Strange Fruit COMMODORE 526 1939 16
* 050 Billie Holiday On The Sunny Side Of The Street COMMODORE 614 1944
* 052 Billie Holiday Now Or Never DECCA 24947 1949
* 054 Billie Holiday Our Love Is Here To Stay VERVE LP 8329 1959
* 056 Otis Williams & The Charms In Paradise DE LUXE 6093 1956
* 058 Cookies In Paradise ATLANTIC 1084 1956 9
* 060 Pat Boone I'Ll Be Home DOT 15443 1956 4 1
* 062 Flamingos I'Ll Be Home CHECKER 830 1956 5
* 064 Champ Butler Down In Mexico CORAL 61612 1956
* 066 Coasters Down In Mexico ATCO 6064 1956 8
* 068 Eddie Bo I'M Wise APOLLO 486 1956
* 070 Little Richard Slippin' & Slidin' SPECIALTY 572 1956 33 2
* 072 Al Collins I Got The Blues For You ACE 500 1955
* 074 Carl Perkins Honey Don'T SUN 234 1956
* 076 Carl Perkins Blue Suede Shoes SUN 234 1956 2 2 1 10
* 078 Sam Taylor Blue Suede Shoes MGM 12197 1956
* 080 Pee Wee King Blue Suede Shoes RCA 47-6450 1956
* 082 Diamonds Why Do Fools Fall In Love MERCURY 70790 1956 12
* 084 The Teenagers Feat. Frankie Lymon Why Do Fools Fall In Love GEE 1002 1956 6 1 1

41 Einträge insgesamt

Wer ist eigentlich die Zielgruppe beim R&B-Countdown?

Alle Musikfreunde, die an der geschichtlichen Entwicklung der schwarzen Musik in den frühen Tagen interssiert sind, d.h. wirklich jeder, der sich einen Überblick verschaffen will, über die wichtigsten schwarzen Musiker, Trends und Hits.

Dabei gibt es wohl mal mindestens 3 konkurrierende Hörerschichten, die alle genügend Toleranz aufbringen sollten, denn ein Überblick bedeutet oftmals auch, die jeweils anderen Hörgewohnheiten mit einzubeziehen:

  • die Raritätenjäger, nach dem Motto: alles was ich schon kenne ist eh längst abgehakt.
    Im Gegenteil! Die Moderation ist der Inhalt. Die Geschichte zum Song ist das Spannende.
    Ich freue mich über jeden jugendlichen Zuhörer, der vielleicht so manchen Hit erst dadurch kennenlernt.
  • die interessierten Oldieliebhaber, nach dem Motto: gib mir die besten Top10-Hits, das reicht vollkommen.
    Im Gegenteil! Dann hätten wir 30-40% Balladen und die fetzigen Tanzklassiker waren fast niemals Charthits.
    Ich freue mich über jeden Hörer, der sich dadurch auch mal etwas tiefer reinhören mag.
  • die Epochenspezialisten, nach dem Motto: ich höre nur Musik von 1955 bis 1963
    Im Gegenteil: Musik war immer vorher schon "auf dem Weg zum Lieblingsgeschmack" und nach der Lieblingsepoche gibt es trotzdem immer wieder spannende Songs und Themen.

Zielgruppe: Alle, die Zeit und Lust haben sich in die schwarze Musikgeschichte einzuhören.

Was sind die R&B Top500?

Der Versuch für die Racemusic- und Rhythm & Blues Tanzgemeinde auch eine ähnliche Hitparade gemeinsam zusammen zu stellen, wie uns das die Northern Soul Freunde in den 60s bereits so perfekt vorleben. Geeignete R&B-Singles gibt's mit Sicherheit genauso viele. Also warum nicht mal für die 50s-Tanzgemeinde etwas ähnliches versuchen.

Hier könnt ihr mehr über diese Idee erfahren.

Wann werden die ROT-Markierten Sendungen gesendet?

Die ROT-Markierten Sendungen werden im Jahresturnuswechsel mit den tagesgleichen GRÜNEN Sendungen gesendet. Jeder RBC-Jahr hat so immer wieder neue Sendungen zu bieten und man kann so mit der Zeit auch wirklich alle Charthits hören.

Warum ändern sich die Playlisten im Jahresverlauf ab und an?

Die Sendungen sind (gerade beim ersten Turus in 2015) noch nicht auf die entgültige Sendelänge von 2 1/2h konzeptioniert. Manche haben also beim nächsten Turnus mehr Songs, d.h. es kann  durchaus sein, dass die Sendung von 2015 mit der von 2016 abweicht. Es soll ja schließlich auch spannend bleiben, und eventuelle Fehlinformationen muss ich selbstverständlich auf diesem Weg auch "ausbügeln".