R&B-Countdown: Überblick | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Mehr... |

R&B-Nachtschwärmer: 1940s | 1950s | 1960s | R&B is Funky | Beat goes R&B |

R&B-Billboardcharts: Alle R&B-Hits in welcher R&B-Countdown-Sendung? |

R&B-Top500: Unsere R&B-Tanzhitparade zum Mitbestimmen |

0925 NorthernSoul-Hits 9

Die Top500 der Northern Soul Charts Pt.9

Die Northern Soul Szene veröffentlicht eine eigene Hitparade: The Northern Soul Top500.

Ganz ohne die gängigen Soul-Hits von James, Aretha und Otis, mit den typischen Soul-Tanzkrachern aus den Mid-Sixties bis Early-Seventies.

Unsere spannende Fortsetzung entlang der Hitparaden-Positionen, die man außerhalb der Szene nicht unbedingt kennt.


Erstsendung am 25.09.2016

Y Nr Artist Song Record-Label Year USA RB CW GB BRD
* 003 Cautions Is It Right SHRINE 104 1965
* 005 Joseph Moore I Still Can'T Get Next To You MAR-V-LUS 6008 1965
* 007 Venicia Wilson This Time I'M Loving You TOP-TOP 1-007 1966
* 009 Bobby Jason Wall To Wall Heartaches RANWOOD 813 1968
* 011 Debbie Dean Why Am I Lovin' You VIP 25044 1968
* 013 Soul Brothers Thank You Baby For Loving Me ATLANTIC 2592 1969
* 015 Donald Lee Richardson You Got Me In The Palm Of Your Hand SOULVILLE 1022 1966
* 017 Norma Jenkins & The Dolls Airplane Song MALTESE 107 1966
* 018 Bunny Sigler Follow Your Heart PARKWAY 6001 1967
* 020 Dalton Boys I'Ve Been Cheated VIP 25025 1965
* 022 Jr. Walker & The All Stars I Ain'T Going Nowhere (U) TAMLA UNREL. 1966
* 024 Marvin Gaye This Love Starved Heart Of Mine (U) TAMLA UNREL. 1965
* 026 Gene Toones What More Do You Want SIMCO 6664 1967
* 028 Joe Matthews Ain'T Nothing You Can Do KOOL KAT 1001 1967
* 030 Sons Of Moses Soul Symphony (I) CORAL 62549 1968
* 032 Doni Burdick Open The Door To Your Heart PATTERNS 6809 1967
* 034 Muriel Day Nine Times Out Of Ten PAGE ONE 151 1969
* 036 Jay Traynor Up & Over ABC-PARAM. 10845 1966
* 038 Lollipops Loving Good Feeling IMPACT 1021 1966
* 040 Eddie Parker Love You Baby ASHORD 1A 1968
* 041 Nomads Somethin'S Bad MO-GROOV 8240 1967
* 043 Jeanette Williams All Of A Sudden BACK BEAT 568 1966
* 045 Douglas Banks I Just Kept On Dancing ARGO 5483 1964
* 047 Magnetics Lady In Green BONNIE 107374 1965
* 049 Jimmy Clark Sweet Darlin' KAREN 1539 1968
* 051 Tony & Tyrone Please Operator ATLANTIC 2458 1967
* 053 Duke Browner Crying Over You IMPACT 1008 1966
* 055 De-Lites Lover CUPPY 101 1966
* 056 Shakers One Wonderful Moment ABC-PARAM. 10960 1967
* 058 Reflections Like Adam & Eve ABC-PARAM. 10794 1966
* 060 Solomon King This Beautiful Day COLUMBIA (UK) 8676 1969
* 062 John & The Weirdest Can'T Get Over These Memories NO TIME TIE 101 1968
* 064 Frankie Karl You Should O' Held On PHILTOWN 105 1966
* 066 Gloria Jones Come Go With Me UPTOWN 700 1966
* 067 Christine Cooper Heartaches Away My Boy PARKWAY 983 1966
* 069 Joy Lovejoy In Orbit CHECKER 1188 1967
* 071 Dee Dee Sharp What Kind Of Lady GAMBLE 219 1968
* 073 Dena Barnes If You Ever Walk Out Of My Life INFERNO 2002 1967

38 Einträge insgesamt

Meine Reaktionen auf konstruktive Kritik

Hoffentlich immer positiv, denn konstruktive Kritik und Anregungen enthalten nie ein NICHT im Satz.
Wer sich postiv mit dem RBC auseinandersetzt, sollte bitte auch unbedingt vorher die gesammelten Meinungen auf sich wirken lassen und erst dann gerne loslegen.

a) Schade, dass man den RBC nicht in Facebook findet.
Doch, unser Sendeleiter Kurt Ent bei www.Memory-Lane-Radio.de macht dort die Werbung.
Ich selbst bin dort aber ganz bewußt nicht vertreten. Sorry.

Weil's aber auch andere Meinungen gibt, sollen auch die zu Wort kommen:

a) der RBC wird ja gar nicht live moderiert:
Nein, das stimmt, aber 365 Sendungen? Das Format der Sendereihe macht live eigentlich wenig Sinn.
Vielleicht an einem anderen Sendeplatz durchaus mal wieder live, mal schauen.

b) der RBC ist kein gutes Unterhaltungsradio:
Richtig, es ist nicht der "Beste Hitmix aller Zeiten", der jeden Zuhörer zu jeder Zeit mitnimmt.
Das ist m.E. auch gerade der herausragende Vorteil von nicht zwingend kommerziellem Internet-Radio.

c) beim RBC ist mir das Zuhören zu anstrengend:
Schade, der eigene IPod spricht nie und hat einen unschlagbaren Shufflemodus, aber man lernt halt auch nichts Neues dazu.

d) immer nur schwarze Musik ist mir zu eintönig:
Schade, unsere 3 Musikjahrzehnte haben so viele unterschiedliche Musikstile zu bieten. Ansonsten wie c)

e) das Meiste hat man ja bereits von der Musikrichtung, die einen interessiert.
(Aha - ein Jahrgangsschlüsselloch-Gucker!?)
Ja, durchaus möglich, freut mich für Deine ausgedehnte Sammlung, aber
der RBC versteht sich nicht als Spezialistenprogramm, bei dem eine Rarität die nächste jagt.
Im Gegenteil: Musikgeschichte bedeutet nun mal Hits und History.
Vielleicht ist aber in jeder Sendung mal wenigstens ein noch unbekannter Song oder eine noch unbekannte Musikinformation mit dabei, dann freut's mich umso mehr.