R&B-Countdown: Überblick | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Mehr... |
R&B-Nachtschwärmer: 1940s | 1950s | 1960s | R&B is Funky | Beat goes R&B |
R&B-Billboardcharts: Alle R&B-Hits in welcher R&B-Countdown-Sendung? |
R&B-Top500: Unsere R&B-Tanzhitparade zum Mitbestimmen |
0106 R&B-Hitparade 1959
Der R&B-Countdown zum 05.01.1959 Teil2 (Wilbert Harrison 06.01.1929)
Die erste R&B-Hitparadenausgabe des Jahres 1959 geht ins Finale. Die Top30 von gestern werden heute vervollständigt mit einem Geburtstagsspecial für Mr. Kansas City Wilbert Harrison. Dazu ein musik-historischer Leckebissen mit einer Songstory über TOM DOOLEY, weil auch der an diesem Tag in den R&B-Charts notiert wurde. Die R&B-Welt ist eben nicht immer schwarz, spätestens seit American Bandstand.
Für die Soul-Fans gibt es heute parallel zur Auswahl eine Sondersendung zum Geburtstag von Van McCoy.
Erstsendung am 06.01.2016
Y | Nr | Artist | Song | Record-Label | Year | USA | RB | CW | GB | BRD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
* | 003 | We'Re Goin' To The Hop | APT 25028 | |||||||
* | 005 | Honkin' At Midnight | DC 435 | |||||||
* | 007 | JARO 70003 | ||||||||
* | 009 | JARO 77003 | ||||||||
* | 011 | Flippin' & Floppin' | MUSIC CITY 824 | |||||||
* | 013 | V-TONE 202 | ||||||||
* | 015 | TRIUMPH 601 | ||||||||
* | 017 | FREEDOM 44005 | ||||||||
* | 019 | It'S Me Knockin' | WARWICK 508 | |||||||
* | 021 | Who'S That Knocking | SHAD 5002 | 71 | ||||||
* | 023 | No More Knockin' | HOLLYWOOD 698 | |||||||
* | 025 | Cast Your Vote | SUE 710 | |||||||
* | 026 | JOSIE 855 | ||||||||
* | 028 | JOSIE 857 | ||||||||
* | 030 | ARGO 5321 | ||||||||
* | 032 | SPECIALTY 658 | ||||||||
* | 034 | SPECIALTY 658 | ||||||||
* | 036 | SPECIALTY 664 | 95 | 26 | ||||||
* | 038 | FEDERAL 12351 | ||||||||
* | 040 | Gin & Coconut Milk | DE LUXE 6031 | |||||||
* | 042 | Florida Special (I) | SAVOY 1164 | |||||||
* | 044 | SAVOY 1571 | ||||||||
* | 046 | 1960 | FURY 1028 | |||||||
* | 048 | Goodbye Kansas City | FURY 1028 | 102 | ||||||
* | 050 | New York World'S Fair | CONSTELLATION 122 | |||||||
* | 052 | Off To Work Again | NEPTUNE 123 | 114 | ||||||
* | 054 | LIBERTY 56151 | 26 | 2 | 6 | |||||
* | 056 | SUE 011 | 32 | |||||||
* | 058 | SEA-HORN 502 | 118 | |||||||
* | 060 | CLASS 235 | 36 | 6 | ||||||
* | 062 | Tom Dooley Jr. | IMPERIAL 5555 | |||||||
* | 064 | CAPITOL 4049 | 1 | 9 | 5 | 1 | ||||
* | 066 | G.B.Grayson & Henry Whitter | VICTOR 40235 | |||||||
* | 068 | Tom Dooley R&R | LU 508 | |||||||
* | 070 | Tom Gets The Last Laugh | DELFI 4123 | |||||||
* | 072 | ARVEE 5031 | 94 | |||||||
* | 074 | VICTOR 24455 | 1 | |||||||
* | 076 | MERCURY 71383 | 1 | 3 | 1 | |||||
* | 078 | ABNER 1019 | 21 | 3 | ||||||
* | 080 | A Lover'S Answer | ASTRA 551 | |||||||
* | 082 | ATLANTIC 2089 | ||||||||
* | 084 | ATLANTIC 1199 | 6 | 1 | ||||||
* | 086 | Return Of Stagolee | KING 5186 | 29 | ||||||
* | 088 | Stagger Lee (Bandstand) (U) | ABC-PARAM. UNREL. | |||||||
* | 090 | Lonely Teardrops '65 | BRUNSWICK 55283 | |||||||
* | 093 | BRUNSWICK 55105 | 7 | 1 | ||||||
* | 095 | I'Ll Go My Way | OLD TOWN 1070 | |||||||
* | 097 | BULLSEYE 1009 |
48 Einträge insgesamt
Weil's für mich eine ausgezeichnete Gelegenheit ist, ein bisschen Werbung für die schwarze Musikkultur zu machen. Es gibt so viele Sendungen über Rock'n'Roll und Rockabilly, aber ich kenne zumindest im deutschprachigen Radioumfeld keine, die speziell den schwarzen Sound von damals zum Thema macht.
Aber vielleicht liegt's auch einfach nur daran, dass die musikalischen Einflüsse der amerikanischen Besatzungszone eben andere waren, als die der britischen Zone und die deutsche Schallplattenwelt davon damals sogut wie nichts wissen wollte. Wenn man beispielsweise nach England schaut: dort gehört die schwarze Musikkultur seit den 50s und 60s zum musikalischen Alltag.
Deshalb ist mir mit dieser Sendereihe daran gelegen, dieser Musik zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen.
Weil's mir ein Anliegen ist, die volle musikalische Bandbreite dieser Musikströmungen zu beleuchten. Es ist mir klar, dass nicht jeder jede Sendung hören kann/will, aber Musikgeschichte braucht einfach Sendeplatz, damit sich jeder das rauspicken kann, was er besonders gerne hört.
Nein, weil man mit einer Stunde fast kein Thema vernünftig abhandeln kann. Weder eine Top40- oder Top50-Hitparadenausgabe, noch irgendein Label Special.
Das braucht einfach mehr Zeit.
Weil Hit und History zusammengehören. History bedeutet Hits!
Musikgeschichte schreiben nicht die super-raren Singles mit einer Kleinauflage von 500 Stück, auch wenn man sich das gerne heutzutage wünschen möchte. Zeitgeist nachzuspüren heißt auch: aufzuzeigen, dass da auch mal eine Ballade in den Top10 Millionenumsätze gemacht hat.
Tatsächlich kennt auch nicht jeder schon alle Hits. Ganz im Gegenteil: viele engen ihren Musikblickwinkel auf wenige Augenblicke auf der Zeitleiste ein, und glauben dann vielleicht, das wäre alles was man wissen sollte.
Ich bin da anderer Meinung.
Aber letztlich soll das jeder für sich so gestalten wie er möchte, Hauptsache, er hat Spaß mit dem, was er macht. Ich glaube, das ist nicht nur beim Thema Radio mit das Wichtigste.
Stimmt vollkommen! Ich hab ja auch Jahre gebraucht, um die Sendungen fertigzustellen. Aber das Konzept ist, wie bei einem guten Spielfilm: "Nächstes Jahr kannst Du die verpasste Sendung dann nachholen!".
Ich weiss, dieses Konzept ist etwas abgefahren, aber Radio wird häufig als kurzlebiges Wegwerfprodukt gesehen und auch dazu gemacht, aber was bleibt, sind gut gemachte Themensendungen. Die kann man gerne mal wieder hören. In deisem Fall eben im nächsten Jahr am gleichen Tag.
Musikgeschichte ist viel zu spannend, ums einfach nur wortlos rieseln zu lassen. Wer Hintergrundinformation zur Musik nicht interessant findet, der ist mit einem 24-Std-wortlos-Dudelfunk (mein Feindbild-Radio) bestimmt besser bedient.
Doch ja, aber das ist eben die Kehrseite der musikgeschichtlichen Medaille.
Wenn man vorher sagt, dass es mit weniger Zeit nicht vernünftig machbar ist, dann muss man sich eben die Zeit nehmen, bis so eine Jahresleiste fertig ist. Ein bisschen ärgerlich ist es aber schon, wenn da einige Radiosender sofort damit loslegen möchten, ich sie aber leider noch vertrösten muss. Aber vielleicht finden wir ja auch eine Zwischenlösung, wie mit dem Bayoogie-Club.
Mal sehen!
Dann habe ich noch so viele weitere Radioideen, die ich am liebsten gleich morgen schon anfangen möchte.